Dentalismus

Wissen rund um Mund & Zähne

Amalgamfüllungen: Glaubensfrage oder Gesundheitsgefahr?

Seit fast 200 Jahren setzen Zahnärzte Amalgamfüllungen ein, begleitet von der Diskussion darum, ob diese Quecksilberlegierungen gesundheitlich bedenklich sind.

Lesen

Dos and Donts beim Zähneputzen

Gute Zähne sind kein Zufall, sondern resultieren aus der richtigen Pflege. Doch beim Zähneputzen lauern einige Tücken. Oftmals wird falsch, zu viel oder mit einer schlechten Bürste geputzt. Das muss jedoch nicht sein. Daher sind nachfolgend die wichtigsten DOs und DON'Ts rund um die korrekte Zahnpflege notiert.

Lesen

Was ist eine Wurzelkanalbehandlung, Endodontie?

Manchen Patienten raten die Zahnärzte zu einer Wurzelkanalbehandlung. Diese ist notwendig, wenn das Zahnmark im Inneren des Zahnes entzündet ist. Durch die Behandlung können die meisten Zähne gerettet werden.

Lesen

Hochwertige Zahnbehandlungen und Operationen im Ausland

Leider verlangt das hiesige Krankenkassensystem von den Versicherten oft Eigenleistungen in enormer Höhe. Bei vielen Behandlungen ist die Kostenübernahme gering oder gänzlich bei Null. Zum Beispiel im Bereich Zahngesundheit muss der Patient hier tief in die Tasche greifen. Aus diesem Grund hat sich im europäischen Ausland ein Markt etabliert, der gute medizinische Arbeit zu erschwinglichen Preisen anbietet.

Lesen

Was tun, wenn das Zahnfleisch blutet?

In der sensiblen Mundhöhle eines jeden Menschen leben viele verschiedene Bakterien, die die Flora im Mund schnell aus dem Gleichgewicht bringen können. Zum Beispiel kann eine einfache Zahnfleischentzündung für dieses Ungleichgewicht verantwortlich sein. In der Zahnmedizin spricht man bei der Entzündung des Zahnfleisches von einer Gingivitis.

Lesen

Gesunde Zähne bis ins hohe Alter: Richtige Pflege ist das A und O

Zahnerkrankungen, wie Karies und Paradontose machen vielen Menschen zu schaffen, obwohl lt. einer Umfrage von Dr. Best nach eigenen Angaben rund zwei Drittel der Deutschen zweimal täglich ihre Zähne putzen.

Lesen